Vorteile der Zuordnungen
Als Kursanbietende und Curriculumsentwickelnde bringt eine Zuordnung Ihres Angebots zum NRDK einige Vorteile:
- Sichtbarmachung von Inhalten und Lernergebnissen Ihrer Bildungsangebote und deren Bezug zu digitalen Kompetenzen
- Transparentes Angebot und Orientierung für Lernende
- Förderung der bundesweiten Vergleichbarkeit von Kursen und Curricula zur digitalen Kompetenzvermittlung
- Zuordnung Ihrer Angebote für etwaige Förderschienen
Grundlage für die Zuordnung von Bildungsangeboten und Qualifikationen zum Nationalen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen bilden Lernergebnisse, also die Beschreibung dessen, was Lernende wissen, verstehen und in der Lage sind zu tun, nachdem sie einen Lernprozess abgeschlossen haben. Lernergebnisorientiert formulierte Curricula sind daher eine wesentliche Voraussetzung für die Zuordnung.