Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Aufnahme eines Digital Überall Workshops. Im Fokus der Trainer der einer älteren Dame etwas auf dem Smartphone erklärt.
© Recreate

Digital Überall

Kostenlose Workshops zu den Themenschwerpunkten:

  • Digitale Senior/innenbildung
  • Digitale Amtswege
  • Sicherheit im Internet
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
Zum Workshopangebot (Öffnet in neuem Fenster)

Digitale Basiskompetenzen für Österreich

In Österreich verfügen 63 % der 16- bis 74-Jährigen über grundlegende digitale Kompetenzen – neun Prozentpunkte über dem EU-Schnitt. Bis 2030 sollen es EU-weit mindestens 80 % sein. Die Digitale Kompetenzoffensive für Österreich (DKO) koordiniert nationale Maßnahmen zur Zielerreichung welche von der Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen des OeAD umgesetzt werden.

4.500
kostenlose Workshops
3
Unterrichtseinheiten
5
Schwerpunkte

Workshopangebot "Digital Überall"

Eine dieser Maßnahmen ist die Initiative Digital Überall. Dabei werden kostenlose Workshops (zu je 3 Unterrichtseinheiten) für digitale Einsteiger/innen angeboten, und von verschiedenen Erwachsenenbildungsanbietern in ganz Österreich umgesetzt.

Insgesamt 4.500 Workshops werden bis Ende 2025 organisiert, um die Bevölkerung auf die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung vorzubereiten, und bedarfsgerechte und alltagsrelevante Kompetenzen für unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln.

Thematische Schwerpunkte sind die Digitale Senior/innenbildung, Digitale Amtswege, Sicherheit im Internet, Leben mit zunehmender Digitalisierung sowie Künstliche Intelligenz.

Die Digital Überall Workshops werden in zwei Schienen durchgeführt:

Einzelbuchungen für Bürger/innenGruppenbuchungen für Gemeinden
Bürger/innen können den passenden Workshop in der Nähe direkt beim Erwachsenenbildungsanbieter buchen. Die Termine werden vom Anbieter entsprechend geplant und durchgeführt.Gemeinden können seit Ende Juni 2024 ebenfalls kostenlos einen passenden Workshop vor Ort anfragen. Der betreffende Erwachsenenbildungsanbieter meldet sich anschließend direkt, um den Termin zu vereinbaren. Die Gemeinde muss dabei lediglich eine passende Räumlichkeit zur Verfügung stellen sowie die Teilnehmer/innen einladen.
Hinweis: Die Laufzeit der Einzelbuchungen ist bis Ende Juni 2025 begrenzt. 

Die Workshops waren äußerst informativ, vom Vortragenden sehr verständlich und mit vielen praktischen Beispielen und Übungen toll präsentiert. Der Nutzen für alle Teilnehmenden war sofort spürbar. Wir können diese Workshops zu 100% weiterempfehlen!

Porträt von Guntmar Müller, Bürgermeister Gemeinde Hirschbach
© Gemeinde Hirschbach
Guntmar Müller
Bürgermeister Gemeinde Hirschbach
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.