Was sind Digi-Dolmetscher/innen?
Digi-Dolmetscher/innen sind zentrale Ansprechpersonen und Multiplikator/innen für digitale Initiativen im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive (DKO). Digi-Dolmetscher/innen fungieren dabei u.a. als Bindeglied zwischen ihrer Gemeinde und dem „Digital Überall“-Programm. Sie unterstützen die Organisation und Durchführung von kostenlosen Workshops für digitale Grundkompetenzen und ermöglichen es, dass diese direkt vor Ort stattfinden können.
Gemeinden haben damit die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Bildungsangebot rund um digitale Themen zugänglich zu machen – besonders auch jenen, die aufgrund geografischer oder sozialer Faktoren schwer Zugang zu solchen Angeboten haben, etwa Senior/innen, Menschen in ländlichen Regionen oder Personen mit geringen digitalen Vorkenntnissen.
Die Registrierung als Digi-Dolmetscher/in erfolgt in Abstimmung mit der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister der jeweiligen Gemeinde. Über einen bereitgestellten Registrierungslink kann die Anmeldung einfach und unkompliziert erfolgen. Sollten Sie diesen neu beantragen wollen, schreiben Sie uns gerne eine Mail.