Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Drei Personen bei einem Tisch sitzend mit verschiedenen Dokumenten vor sich.
© Pexels/Vlada Karpovich

Nationaler Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen

Der Nationale Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK) ist ein Rahmenmodell, das einzelne digitale Kompetenzen in verschiedenen Bereichen und Stufen beschreibt. So ermöglicht er allen Beteiligten ein klares Verständnis von digitalen Kompetenzen, mehr Transparenz und zielgerichtete Qualifizierung. Die Kernelemente des NRDK sind:

  • das digitale Kompetenzmodell DigComp 2.3 AT
  • die Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten und
  • die Governance für die Zuordnung von Bildungsangeboten

Der Nationale Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK)

Der Nationale Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK) wurde 2024 als eines der drei zentralen Ziele der Digitalen Kompetenzoffensive (DKO) veröffentlicht. Sein Kernelement ist das österreichische Modell für digitale Kompetenzen DigComp 2.3 AT – ein Rahmenmodell, das einzelne digitale Kompetenzen in verschiedenen Bereichen und Stufen beschreibt.

Der Nationale Referenzrahmen richtet sich an alle, die bei der Digitalen Kompetenzoffensive mitwirken: Bildungsanbieter wie Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, Bildungsinstitute und Weiterbildungsorganisationen, Trainerinnen und Trainer, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, sowie andere Unternehmen wie beispielsweise das AMS.

Durch die Einführung des Referenzrahmens und die Zuordnung von Bildungsangeboten soll ein klares Verständnis von digitalen Kompetenzen geschaffen und Bürger/innen, Unternehmen und Institutionen Grundlagen für die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen geliefert werden.

© CC-BY ND Neukurs für Digital Austria
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.