Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Fünf Menschen rund um einen Tisch, jeder mit Laptop vor sich.
© AdobeStock

Trainings & Unterstützungsangebote

Der Nationale Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen bietet eine wertvolle Orientierung für alle – aber nur, wenn er systematisch in Anwendung kommt. Unser Schulungsangebot unterstützt Bildungsanbietende dabei, ihre Aus- und Weiterbildungsangebote klar und verständlich dem Referenzrahmen zuzuordnen.

Online-Selbstlernprogramm

Zum Nationalen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen und seiner Anwendung finden Sie am Digitale Austria Lernportal drei Online-Selbstlernkurse, die Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.

Frau steht vor einem Whiteboard und unterrichtet eine Gruppe von Personen.
© Unsplash

Von der Idee zum konkreten Lernergebnis

Erfahren Sie, was Lernergebnisse sind, warum sie zentral für moderne Bildung sind und wie Sie mit Lerntaxonomien und Constructive Alignment eigene Bildungsangebote gezielt gestalten.

Drei Personen bei einem Tisch sitzend mit verschiedenen Dokumenten vor sich.
© Pexels/Vlada Karpovich

Zuordnung von Bildungsangeboten

Bald verfügbar!

Hinweis: Um die Lernstrecken nutzen zu können, ist eine Registrierung/Anmeldung im Digital Austria Lernportal erforderlich.

Unterrichtssituation wobei der Trainer im Fokus des Bildes ist.
© Recreate

Schulungen für Bildungsanbietende

Um Bildungsanbietende in der Anwendung des NRDK in ihrer eigenen Institution zu unterstützen, entwickeln wir Schulungsformate, die speziell auf die Bedürfnisse von Bildungsorganisationen zugeschnitten sind. Diese werden sowohl als interaktive Webinare als auch als Vor-Ort Schulungen angeboten.

Was erwartet Sie?

  • Ein fundierter Überblick über den Nationalen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen.
  • Formulierung von Lernergebnissen für Bildungsangebote.
  • Praktische Hinweise zur Zuordnung eigener Bildungsangebote.
  • Austausch mit anderen Bildungsanbietenden.
  • Raum für Fragen und Diskussion.

Webinare

Die genauen Termine und Programme sind derzeit noch in Planung und werden hier veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich an das Projektteam der Geschäftsstelle, wenn Sie aktuelle Informationen erhalten möchten.

Individuelle Schulungstermine

Sie möchten für Ihre Institution Unterstützung für die Einführung des NRDK? Dann kontaktieren Sie uns für einen individuellen Schulungstermin direkt per E-Mail!

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.